Positionierung für Gründer

Positionierung für Gründer:

Hast du dich jemals gefragt, was dich wirklich erfüllt? Ikigai ist ein Konzept aus Japan, um genau das zu finden: Die Schnittmenge aus dem, was du liebst, worin du gut bist, wofür du bezahlt wirst und was die Welt braucht.

 

Hier ein praktischer Ansatz, wie du deinem Ikigai Schritt für Schritt näher kommst:

🧩 1. Deine Stärken auflisten

Welche Fähigkeiten bringst du mit? Schreibe alles auf, worin du gut bist, egal ob es Soft Skills wie Empathie oder handwerkliche Talente sind.

🎉 2. Was macht dir Spaß?

Notiere alles, was dich glücklich macht und dir Freude bereitet. Das können Hobbys, Tätigkeiten aus deinem Job oder Momente sein, in denen du völlig die Zeit vergisst.

💰 3. Wofür hast du schon einmal Geld bekommen?

Überlege, welche Tätigkeiten dir bereits Einkommen gebracht haben – sei es ein Job, ein Nebenprojekt oder eine Dienstleistung, die du anderen angeboten hast.

🤝 4. Wofür wirst du oft um Rat gefragt?

Denke an Situationen, in denen Menschen auf dich zukamen und um Hilfe baten. Worin sehen andere deine Expertise oder deine besondere Perspektive?

Liste alles auf, auch die Dinge, die dir zunächst unbedeutend erscheinen und schau im Anschluss, wo die Schnittmenge ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen